top of page

Trockenlegung Passau

  • service51530
  • 28. Jan.
  • 1 Min. Lesezeit

Die Trockenlegung von Gebäuden ist ein entscheidender Schritt, um Feuchtigkeitsschäden zu beseitigen und die Bausubstanz langfristig zu schützen – ein Thema, das in Passau, durch seine Lage an den drei Flüssen Donau, Inn und Ilz, besonders relevant ist. Feuchtigkeit, sei es durch Hochwasser, Grundwasser oder undichte Baustrukturen, stellt eine häufige Herausforderung dar. Sie kann nicht nur die Stabilität des Gebäudes gefährden, sondern auch Schimmelbildung, muffige Gerüche und gesundheitliche Probleme verursachen. Eine professionelle Trockenlegung sorgt dafür, dass diese Probleme behoben und künftig vermieden werden.


Die Ursachen für Feuchtigkeit in Gebäuden in Passau sind oft vielfältig. Aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Boden, drückendes Grundwasser, undichte Kellerwände oder Schäden an der Außenabdichtung sind häufige Gründe, die eine Trockenlegung notwendig machen. Ein erster Schritt ist daher immer eine sorgfältige Analyse durch Fachleute, um die Ursache der Feuchtigkeit genau zu bestimmen.


Zu den bewährten Methoden der Trockenlegung gehört das Injektionsverfahren, bei dem spezielle Dichtstoffe in die feuchten Wände eingebracht werden. Diese Stoffe versiegeln das Mauerwerk von innen und verhindern so, dass Feuchtigkeit weiter eindringt. Diese Methode ist besonders bei Altbauten in Passau eine beliebte Lösung, da sie effektiv ist und die historische Bausubstanz schont.


Eine weitere häufig angewandte Technik ist die Horizontalabdichtung, die speziell bei aufsteigender Feuchtigkeit eingesetzt wird. Dabei wird eine Sperrschicht in das Mauerwerk eingebracht, um das Eindringen von Feuchtigkeit aus dem Erdreich zu blockieren. Diese Maßnahme ist besonders wichtig, um die Fundamente und Wände nachhaltig trocken zu halten.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Poolbau vom Fachmann in Straubing

Poolbau vom Fachmann in Straubing – für alle, die sich den Traum vom eigenen Schwimmbad im Garten erfüllen möchten. Ob klassischer Pool,...

 
 
 

Comments


bottom of page